Suche
Aktuelles
-
Prüfungsergebnisse für das WS 20/21
- Verkehr, Politik, Umwelt 16.04.2021 - LSA-Steuerung und Finanzierung des Verkehrs 15.04.2021 -... [mehr] -
DVWG-Vortrag zum Thema: "Emissionsfreies Fliegen mit Wasserstoff: Klimarettung oder Geldverschwendung?"
29.04.2021 um 16 Uhr [mehr] -
DVWG-Vortrag zum Thema "Konsequenzen aus den tragischen Ereignissen zur Loveparade 2010 – Notwendigkeit einheitlicher Regelungen und Prozesse zum Verkehrs- und Crowdmanagement"
06.05.2021 um 16 Uhr [mehr] -
Allgemeine Änderungen der Prüfungsformen für das WS 20/21
Grundlagen der Verkehrsplanung und -systeme Verkehrsplanung unter rechtlichen Rahmenbedingungen; ... [mehr] -
Anmeldung beim Prüfungsamt weiterhin erforderlich
In diesem Semester werden Klausuren teilweise in Hausarbeiten, mündliche Prüfungen oder... [mehr]
Exkursion zum 2. Deutschen Fußverkehrskongress in Berlin
Am 11. und 12. Oktober 2018 findet eine Exkursion zum Fußverkehrskongress nach Berlin statt.
[mehr]
DVWG Vortrag am 14.06.2018: Es geht NICHT um Radverkehr!
DVWG Vortrag am 14.06.2018 um 16.00 Uhr im HD 35 zum Thema:
Es geht NICHT um Radverkehr!
Prof. Ineke Spapé, NHTV Breda, University for applied sciences, SOAB, Büro für Mobilität, Raumplanung und Wohnungsbau, Breda
...
[mehr]
DVWG Vortrag am 18.01.2018: Individueller ÖPNV oder öffentlicher MIV: Wohin geht die Reise?
DVWG Vortrag am 18.01.2018 um 16.00 Uhr im HD 35 zum Thema:
Individueller ÖPNV oder öffentlicher MIV: Wohin geht die Reise?
Niels HartwigBundesministerium für Verkehr und digitale Infratsruktur (BMVI), Berlin
Der...
[mehr]